Robert Jährig
Administrator
Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
|
Papiertheatertage Wolgast 2014
Liebe Freunde des Papiertheaters,
ich weiß, es ist etwas früh, aber mit der Planung einer Großveranstaltung kann man nicht früh genug beginnen. Vom 1. bis 3. August 2014 werden in Wolgast die 1. Papiertheatertage in Vorpommern stattfinden. Im Hochsommer strömen aus ganz Deutschland Gäste in unsere Region. Unsere Gegend ist nicht nur für ihre mondänen Seebäder bekannt, sondern auch für kulturelle Höhepunkte wie das Usedomer Musikfestival. Optimale Voraussetzungen also, um das Papiertheater bekannt zu machen.
Unser Programm umfasst das gesamte Repertoire des Papiertheaters. Vom Märchen über Schauspiel bis hin zur Oper werden wir dem Publikum ein umfangreiches Programm bieten. Vormittags stehen Märchen für Kinder auf dem Programm. Am Nachmittag können Zuschauer Schauspiele und Komödien für Jugendliche erleben. Im Abendprogramm warten wir schließlich mit schwerer Kost aus Oper und Schauspiel auf. Wir wollen zeigen, was mit diesem großartigen Medium Papiertheater alles möglich ist.
Die Vorstellungen finden an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Wolgast statt. Zuschauer können beim Besuch aller Vorstellungen eines Tages auch gleich noch die reizvollen Gassen dieser 750 Jahre alten Herzogstadt erkunden.
Auch einen Workshop wird es geben, bei dem Kinder die Möglichkeit haben, aus einem Schuhkarton ihr eigenes Papiertheater zu bauen.
Dies Papiertheatertreffen steht unter dem Motto: „Papiertheater, das Theater für die ganze Familie“.
Wir sprechen vorwiegend jetzt Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum an, die klassisches Papiertheater spielen, soll heißen, auf einem richtigen Papiertheater findet die Handlung statt und nicht davor. Die Stücke sollen nicht kürzer als 30 min sein und nicht länger als 60 min. Es versteht sich von selbst, das verwendete Musikeinspielungen entweder selbst gespielt und bei aufgezeichneten die Rechte dafür vorliegen.
Wir hoffen und freuen uns auf jeden Besucher der kommen wird.
Für weitere Informationen bitte die Mail-Funktion hier im Forum nutzen.
Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt
www.papiertheater-heringsdorf.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012 17:25 von Robert Jährig.)
|
|
14.07.2012 18:42 |
|