Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24. Papiertheatertreffen Preetz vom 9.-11.9.2011
Verfasser Nachricht
Klaus Beelte Offline
Forumsprofi
****

Beiträge: 54
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung 1
Beitrag: #11
RE: 24. Papiertheatertreffen Preetz vom 9.-11.9.2011
Allen, die in Preetz waren, wünsche ich schöne Erinnerungen an diese aufregenden Tage mit ihren vielen Papiertheater-Vorführungen und vielseitigen Möglichkeiten des Austausches über Papiertheater. Ich danke für genutzte persönliche Kontakte und hoffe, dass alle wieder glücklich heimgekehrt sind !
Es erstaunt doch immer wieder, was in dieser Kleinstadt in Nähe von Kiel auf die Beine gestellt wird: nunmehr die 24.ste Ausgabe des größten internationalen Papiertheatertreffens weltweit. Zwei Namen sind hier zu nennen, deren Trägern unheimlich viel Anerkennung, Lob und Dank gebührt:
Dirk Reimes als Initiator und Marlies Sennewald, die gemeinsam mit der VHS Preetz und vielen Helfern diese Treffen immer wieder ausrichten. Über die Zeitung PAPIERTHEATER, deren Beiträge auch über die Homepage des Vereins Forum Papiertheater gelesen werden kann (siehe LINK oben: Vereinshomepage), wird bald mehr über das diesjährige Treffen zu lesen sein.
Die Papiertheater-Gemeinde, von der sich viele in diesem Forum begegnen, freut sich auf das sicher "jubelnde"
25.ste PREETZER PAPIERTHEATER-TREFFEN
im kommenden Jahr!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2011 21:15 von Klaus Beelte.)
11.09.2011 21:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Brigitte L. Offline
Spielerin
*****

Beiträge: 580
Registriert seit: May 2011
Bewertung 1
Beitrag: #12
RE: 24. Papiertheatertreffen Preetz vom 9.-11.9.2011
Hallo Klaus,

ein schönes Festival war es. Von 10 Vorführungen war nur eine dabei, die ich mir kein 2. Mal angeschaut hätte. Alle anderen bestachen durch liebevolle Gestaltung, technisches Finesse, Kreativität, tüftelige Ideen und immer wieder herrlichen Humor, wenn mit lockerer Hand mehrere Zeiten, Opern und Geschehnisse locker durcheinander gewürfelt wurden. Wenn dabei im Schwung auch mal eine Figurine oder ein Bühnenbild ins wanken gerät, tut dies der Begeisterung keinen Abbruch.
Ein Wermutstropfen war der letzte Besuch bei Pollidor`s Curiosa. Verständlich, doch ein Verlust.
Nette Menschen kennen gelerntBig Grin und viele anregende Gespräche geführt. Leider wurde ich doch wieder schwach an den Verkaufsständen. Ob ich die Figurinen oder Bühnenbilder je brauchen kann, steht in den Sternen. Aber wer weiß, wozu ein Kerker mal gut ist. Schaurig schön ist er allemal.

herzlichen Gruß, Brigitte
16.09.2011 19:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Preetz Brigitte L. 2 3.471 06.09.2015 02:09
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Preetz Brigitte L. 11 20.472 10.09.2013 16:44
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  Schillersonntag am 13.11.2011 in Marbach am Neckar Martin Fischer 0 2.365 11.11.2011 09:19
Letzter Beitrag: Martin Fischer
  Papiertheater Treffen 2011 in Harderwijk Harry Oudekerk 6 10.521 15.08.2011 21:29
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Ende des Papiertheatertreffens 2011 Harry Oudekerk 2 4.611 23.06.2011 16:10
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  Papiertheater treffen Juni 2011 in Harderwijk Harry Oudekerk 2 6.174 19.10.2010 22:19
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  23. Preetzer Papiertheatertreffen im September 2010 Klaus Beelte 0 2.592 28.07.2010 21:45
Letzter Beitrag: Klaus Beelte

Gehe zu:


Kontakt | Papiertheater-Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum

Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group | ALUMINUM | By Kyle M at cmybb.com