Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quatschecke 2012
Verfasser Nachricht
pappcartoon
Nicht registiert

 
Beitrag: #191
Quatschecke 2012
Ich würde gern nach Holland fahren, aber mein Schwiegervater wird am 10.05. siebzig Jahre alt - und weil er der Mittelpunkt unseres kleinen Sonnensystems ist, wird er es nicht tolerieren, daß einer seiner Trabanten (also ich) bei diesem bedeutenden Fest aus der Umlaufbahn rutscht... kosmisch gesprochen.

[Bild: f035.gif]

In den nächsten Tagen gastiert ein "Kasperlzelt" hier in der Nähe. Ich denke, dort werde ich zu Fortbildungszwecken mal vorbeischauen. Bis ich mal zu einem RICHTIGEN Papiertheaterfestival komme, wird's wohl noch eine Weile dauern... (seufz)

Andererseits ist das auf eine gewisse Art gut für mich, denn alles, was ich bisher entwickelt habe, ist mir zu 95% selber eingefallen und darum entsprechend "mein Ding" - und nicht die Kopie von irgendwem.
04.10.2012 15:48
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #192
RE: Quatschecke 2012
(04.10.2012 15:48)pappcartoon schrieb:  Bis ich mal zu einem RICHTIGEN Papiertheaterfestival komme, wird's wohl noch eine Weile dauern... (seufz)

Andererseits ist das auf eine gewisse Art gut für mich, denn alles, was ich bisher entwickelt habe, ist mir zu 95% selber eingefallen und darum entsprechend "mein Ding" - und nicht die Kopie von irgendwem.

Gibt es auch ein FALSCHES Papiertheaterfestival? Huh Big Grin

Wer kopiert denn hier so einfach mal irgendwen und zum Henker, wer ist dieser irgendwer eigentlich, dass man ihn kopieren muss? Big Grin Jeder entwickelt selbst sein Spiel und erarbeitet sich so seine Stücke. Dadurch kommt es zu einer beachtlichen Vielfalt die jede Bühne einzigartig macht. Ob nun modern oder klassisch ist dabei unwesentlich. Was zählt ist der Spass den man selbst dabei hat, allerdings muss nicht alles jedem gefallen und dass ist auch gut so.

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
05.10.2012 03:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pappcartoon
Nicht registiert

 
Beitrag: #193
Rainbow Quatschecke 2012
Kurz vor vier Uhr morgens... Herr Kollege, Sie sind aber früh auf (oder noch nicht im Bett) (oder jemand in Pampers hält Sie noch wach)... Big Grin

Mit "richtig" meinte ich ein Festival, bei dem ein paar alte Hasen ihr Können und ihre Technik zeigen: Pollidor, uns' Harry, Ulrich-der-Kulissenschieber, Invisius und Sie selbst machen das ja schon wesentlich länger und professioneller als ich.

Und mit "kopieren" meinte ich das Abschauen von guten Ideen, die andere vor einem hatten.

Ich habe z.B. von Herrn Chmel einen Trick zur Bühnenbeleuchtung und das Thema eines Theaterstücks übernommen. Seine Vorführung im letzten Jahr war übrigens das erste Papiertheaterstück, das ich jemals gesehen hatte - und dabei habe ich selbst schon eine Weile gespielt.

Natürlich sieht "sein Stück" bei mir ganz anders aus und natürlich spielt jeder von uns individuell mit einer anderen Bühne; unabhängig davon, woher man die Idee und die Inspiration hatte.

Trotzdem bin ich stolz darauf, daß mir so vieles SELBER eingefallen ist oder daß sich sich im Lauf der Jahre entwickelt hat (wie mein seitlicher Eingang für von oben geführte Figuren, zum Beispiel).

War vielleicht ein bißchen mißverständlich ausgedrückt, nix für ungut. [Bild: a010.gif]
05.10.2012 12:09
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #194
RE: Quatschecke 2012
Oder noch eine Möglichkeit, der betreffende arbeitet im Gesundheitswesen und da ist Schichtdienst angesagt. Big Grin

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
05.10.2012 15:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #195
RE: Quatschecke 2012
(05.10.2012 12:09)pappcartoon schrieb:  Mit "richtig" meinte ich ein Festival, bei dem ein paar alte Hasen ihr Können und ihre Technik zeigen: Pollidor, uns' Harry, Ulrich-der-Kulissenschieber, Invisius und Sie selbst machen das ja schon wesentlich länger und professioneller als ich.

Und mit "kopieren" meinte ich das Abschauen von guten Ideen, die andere vor einem hatten.

Ich habe z.B. von Herrn Chmel einen Trick zur Bühnenbeleuchtung und das Thema eines Theaterstücks übernommen. Seine Vorführung im letzten Jahr war übrigens das erste Papiertheaterstück, das ich jemals gesehen hatte - und dabei habe ich selbst schon eine Weile gespielt.

Natürlich sieht "sein Stück" bei mir ganz anders aus und natürlich spielt jeder von uns individuell mit einer anderen Bühne; unabhängig davon, woher man die Idee und die Inspiration hatte.

Trotzdem bin ich stolz darauf, daß mir so vieles SELBER eingefallen ist oder daß sich sich im Lauf der Jahre entwickelt hat (wie mein seitlicher Eingang für von oben geführte Figuren, zum Beispiel).

War vielleicht ein bißchen mißverständlich ausgedrückt, nix für ungut. [Bild: a010.gif]
Nun, bei mir ist es mehr oder weniger ein Hobby das mir Entspannung von meinem eigentlichem Job gibt.

Bis zum heutigem Tag, habe ich noch keine Papiertheateraufführungen eines anderen Theaters oder Spielers gesehen. Dadurch habe ich mir alles selbst zu 100 % erarbeiten müssen. Erst durch dies Forum habe ich Kontakt zu anderen Spielern aufgenommen. Vielleicht fühle ich mich dadurch auch der traditionellen klassischen Spielweise so verbunden, weil die Anleitungen die ich benutze aus der Zeit stammen, als Papiertheater noch was alltägliches waren.

Aber, und da danke ich Ulrich, Martin und auch Harry sehr für, durch den Beitrag zum Thema Beleuchtung mit LED, wurde erst meine neue Bühnenbeleuchtung möglich. Sie gaben die Denkanstöße die mich dann erst auf den Weg brachten der mich zum Ziel führte.

Auch wenn ich manchmal etwas provokant bin, verfolge ich damit aber auch etwas. Nur durch Infragestellung dessen was man erreicht hat, kann man neues entwickeln, bekommt man Denkanstöße und entwickelt sich weiter. Eine offene Diskussion über Themen kann auch dazu beitragen, dass man neue Ideen entwickelt und so für sich etwas neues schafft. Das haben wir übrigens auch beim Workshop so gemacht und so manche schöne Lösung wurde dabei gefunden, an die man zuvor nicht gedacht hatte. Kritik die man fair äußert, ist nichts negatives. Ewiges beschönigen und loben hingegen kann einen zurückwerfen und zur Stagnation führen.

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
06.10.2012 00:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #196
RE: Quatschecke 2012
Ich schlage vor man sei sparsam mit fett gedruckten Texte.
Fett gedruckt heisst im Internet schreien.
Soll man möglichst vermeiden ins besonders in unserem so gemütlichen Forum.:-)
06.10.2012 01:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #197
RE: Quatschecke 2012
(06.10.2012 01:03)Harry Oudekerk schrieb:  Ich schlage vor man sei sparsam mit fett gedruckten Texte.
Fett gedruckt heisst im Internet schreien.
Soll man möglichst vermeiden ins besonders in unserem so gemütlichen Forum.:-)

Harry, ich gelobe Besserung. Blush

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
06.10.2012 06:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pappcartoon
Nicht registiert

 
Beitrag: #198
Quatschecke 2012
Ich auch.
06.10.2012 16:34
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #199
RE: Quatschecke 2012
Ihr seid alle brave Kinder
06.10.2012 18:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pappcartoon
Nicht registiert

 
Beitrag: #200
Quatschecke 2012
Angel

In den nächsten Tagen renoviere ich meine Küche und darum herrscht im Hause Kuh gerade der Ausnahmezustand. Eben warte ich auf den Elektriker...

Das wär' auch mal eine Grundlage für ein witziges Theaterstück, aber ich kann wohl erst darüber lachen (und schreiben), wenn dieser Alptraum vorbei ist und ich wieder eine funktionierende Küche habe.

Einen Teil des Inventars habe ich ins Wohnzimmer auslagern müssen und darum entsprechend wenig Platz für die neuen Figuren, die ich zum 20.10. machen muss.

Wenn ich Figuren zeichne und baue, brauche ich alle Utensilien unmittelbar um mich herum: alle (!) Stifte, Klebstoff, Schere, Holzleisten, Vorlagen, Lichtpult... es sieht dann auf meinem Arbeitstisch so aus, als wäre eine Granate in einem Schreibwarenladen explodiert.

Und jetzt hab' ich nicht mal einen Tisch, weil alles voller Küchenkrempel steht!

Aaaargh!

Falls Ihr mich also in den nächsten Tagen nicht seht: ich bin auf der Suche nach einem Platz, wo ich mich ungestört ausbreiten kann. Wahrscheinlich werde ich in eines der Kinderzimmer ausweichen müssen.

Hurra. Dodgy

Bis die Tage!
08.10.2012 09:40
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quatschecke 2016 Robert Jährig 79 68.692 31.12.2016 14:46
Letzter Beitrag: Brigitte L.
  Quatschecke 2015 Robert Jährig 86 72.016 08.12.2015 01:16
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Quatschecke 2014 Robert Jährig 240 216.480 31.12.2014 18:47
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  Quatschecke 2013 Robert Jährig 252 253.799 02.01.2014 17:59
Letzter Beitrag: pappcartoon
  Weihnachts Kalender 2012 Harry Oudekerk 44 112.332 04.12.2012 16:35
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Quatschecke 2011 Robert Jährig 23 29.043 24.12.2011 23:55
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk

Gehe zu:


Kontakt | Papiertheater-Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum

Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group | ALUMINUM | By Kyle M at cmybb.com