Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quatschecke 2012
Verfasser Nachricht
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #21
RE: Quatschecke 2012
Robert da hast du recht, aber.... wer ist interessiert?
Photoshop, kennt doch jeder. (Ich höre aber das es noch immer Leute gibt die ihre Originäle zerschneiden)
Tonschnitt, da könnte man was machen aber dann könnte ich das besser an meinem Website machen, da habe ich mehr platz für Ton und Bilder.
Theaterbau, das macht jeder doch auf seine eigen Art.
Kommunikation, woran man denken muss bei der Aufbau eines Stückes.

An meinem Website versuche ich 3 mal pro Jahr etwas interessantes zu sagen, aber die Respons ist doch wirklich klein.

Ich will auch nicht das man denkt ich glaube die einzige Wahrheit zu kennen.

Ich habe eine ganze Menge Stücke (Texte) von Dietger bekommen
Dan gibt es ja die CD-rom von Christian Reuter mit Schreiber Texte und Figuren
Und natürlich die cd-rom vom Germanischen National Museum. sehr schlecht aber mit hunderte/tausende Bilder.
Dan gibt es nach wie vor meine eigene Bücher über das Familie Journalen Theater und Seix y Barral stücke sowie Jack Yeats' Papiertheater Stücke.
Weiter hat meine Frau mich beauftragt ( ja,ja),erst nun mal ein Buch (oder mehrere) zu machen über unsere Eigene Stücke.

Vielleicht kann der Martin hier etwas "Leitung" geben?

Harry
23.04.2012 11:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #22
RE: Quatschecke 2012
Harry, eventuell die 68 Besucher des Forums, die außer uns in den letzten 24 h im Forum gewesen sind.
Auch ich kann auf viele der Texte von Dietger zurückgreifen. Auch die CD von Christian Reuter und von Dir habe ich. Mir geht es aber um die, die neu in dies Hobby kommen. Die haben diese Invormationen nicht und wissen auch nicht das es sie gibt.
Zum Thema Photoschop, ja ich kenne Photoshop aber ich habe es nicht und nutze Graphicconverter. So geht es auch anderen. Ja, das mit dem zerschneiden hängt aber auch mit eigenen Anspruch an Quallitäten zusammen. Nicht jede Kopie, mit der eigenen Technik gemacht, entspricht dem Original.
Jeder macht seinen Theaterbau auf eigene Art stimmt schon, nur es gibt auch Leute die nutzen Anleitungen weil sie etwas haben wollen was auch funktioniert und erprobt ist. So hätte man wenn mehrere zur Auswahl stünden, die Möglichkeit sich die für seine Zwecke geeignetste rauszusuchen. Wir gehen davon aus, dass alle die neu zum Papiertheater kommen Handwerklich begabt sind. Das ist nicht immer andem. Manche benötigen da das Wissen der anderen. Treffen sind zum einen rar und für einige auch nicht erreichbar, weil zuweit weg oder aus dem Grund das sie berufstätig sind und nicht frei haben. Sie haben also nicht die Möglichkeit sich bei den anderen was abzuschauen.

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
23.04.2012 13:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #23
RE: Quatschecke 2012
Türlich Robert, aber ich kann mich Vorstellen das die Leute die etwas wissen möchten, bloss eine Frage stellen. Wie du damals wegen den Schnurrboden.
Wan man Fragen hat über Tonschitt am Computer, Photoshop (Elements),Theaterbau usw soll man es hier am Forum Fragen.
Dazu gehört wahrscheinlich ein neues Thema; "Hilfe"?

Harry
23.04.2012 16:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #24
RE: Quatschecke 2012
Harry, hatte ich schon begonnen, doch bis heute keine Antwort.

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
23.04.2012 16:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #25
RE: Quatschecke 2012
(23.04.2012 06:55)pappcartoon schrieb:  Ich bin offenbar die einzige Theaterdirektorin hier, die ihre Darsteller von oben führt - dadurch habe ich ein paar Vor- und Nachteile. Aber ich habe kein Problem damit, die Tricks, die ich mir im Lauf der Jahre hab' einfallen lassen, hier einzustellen.

Ich finde Deine Figurenführung ungewohnt, aber trotzdem interessant.

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012 21:12 von Robert Jährig.)
24.04.2012 20:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #26
RE: Quatschecke 2012
Wie bitte? An wem ist das adressiert.?


Harry
24.04.2012 21:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.395
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #27
RE: Quatschecke 2012
(24.04.2012 21:01)Harry Oudekerk schrieb:  Wie bitte? An wem ist das adressiert.?


Harry
Habe es zugeordnet

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
24.04.2012 21:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Harry Oudekerk Offline
Spieler
*****

Beiträge: 1.223
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 3
Beitrag: #28
RE: Quatschecke 2012
Ich bin offenbar die einzige Theaterdirektorin hier, die ihre Darsteller von oben führt - dadurch habe ich ein paar Vor- und Nachteile. Aber ich habe kein Problem damit, die Tricks, die ich mir im Lauf der Jahre hab' einfallen lassen, hier einzustellen.

Nein das passiert öfter, die Familie Journalen hatte in 1925 2 wunderschöne kleine Theater wo die Figuren von oben geführt wurden:
http://www.lulu.com/shop/h-oudekerk/illu...29946.html

Joe Gladwin hat einmal in Preetz "Dick Whittington" gespielt mit ziemlich grossen Figuren die von oben bediend wurden.
Hinzu hat es für manche Papiertheater auch kleine 3-dimensionale/plastische Püppchen gegeben die ebenfals von oben manipuliert wurden.

Harry
24.04.2012 22:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pappcartoon
Nicht registiert

 
Beitrag: #29
Quatschecke 2012
Lieber Harry,

mit "hier" meinte ich "hier in diesem kleinen Forum". Big Grin

Ist mir schon klar, daß viele Direktoren ihre Darsteller von oben führen, aber hier im Forum sind hauptsächlich "Seitenspieler" unterwegs, glaube ich. Die haben natürlich andere Probleme mit der Führung als ich.

Darum habe ich einen Extra-Strang zum Thema eröffnet ("alles Gute kommt von oben") und da werde ich mich zukünftig austoben, wenn es um dieses spezielle Thema geht.

[Bild: senseo.gif] ... und darauf ein Tässchen Kaffee!

Frühstückspause in der Theaterkantine (zweiter Versuch):


.jpg  Musterbühne mini.jpg (Größe: 190,93 KB / Downloads: 75)
25.04.2012 08:30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Ulrich Chmel Offline
ulrichderkulissenschieber
*****

Beiträge: 368
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung 2
Beitrag: #30
RE: Quatschecke 2012
Liebe bunte Betsi!
Seit neuestem führe auch ich von oben. Beim Bauchladenbühnchen geht beides: von der Seite und von oben!
Deine Zeichnungen begeistern meine Frau und mich gleichermaßen. Wir gratulieren!!!!Smile
Im übrigen bin ich Dir für Deine "Foruminitiative" dankbar und würde vorschlagen: Die Betsi, die Amelie, die Brigitte L, der Robert, der Ulrich, der Klaus und der Harry entern das Forum für sich und zeigen all den "Stummen" einmal was n' Harke ist, oder wie man bei uns sagt "wo der Bartl den Most holt!":D
Dein Ulrich
Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhard

Ulrich Chmel
Ulrich Chmel's Papiertheater - Wien
ulrich.chmel@papiertheater.at
25.04.2012 10:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quatschecke 2016 Robert Jährig 79 70.871 31.12.2016 14:46
Letzter Beitrag: Brigitte L.
  Quatschecke 2015 Robert Jährig 86 74.126 08.12.2015 01:16
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Quatschecke 2014 Robert Jährig 240 222.350 31.12.2014 18:47
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  Quatschecke 2013 Robert Jährig 252 260.865 02.01.2014 17:59
Letzter Beitrag: pappcartoon
  Weihnachts Kalender 2012 Harry Oudekerk 44 138.512 04.12.2012 16:35
Letzter Beitrag: Robert Jährig
  Quatschecke 2011 Robert Jährig 23 29.704 24.12.2011 23:55
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk

Gehe zu:


Kontakt | Papiertheater-Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum

Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group | ALUMINUM | By Kyle M at cmybb.com