Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine neue Reisebühne
Verfasser Nachricht
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.385
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #21
RE: Meine neue Reisebühne
Danke, lieber Ulrich. Nun ist sie auch schon fast fertig. Es gibt sogar eine kleine Spielerei, die zwar unnötig ist, aber doch etwas zur Illusion eines richtigen Theaters beiträgt. Ich habe mir erlaubt eine Klingel einzubauen, die die Zuschauer, wie im richtigen Theater dann informiert, daß die Vorstellung gleich beginnt und man sich auf die Plätze begibt und vielleicht auch daran denkt sein Handy auf stumm zu schalten. Big Grin

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2020 16:06 von Robert Jährig.)
30.06.2020 16:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
kschau Offline
Gelegentlicher Schreiber
***

Beiträge: 35
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Beitrag: #22
RE: Meine neue Reisebühne
Hallo Robert,

sag doch noch ein paar technische Daten zu deiner Beleuchtung (Marke, Lampentyp, Leistung, etc.)

Bis dann
Klaus
30.06.2020 19:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.385
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #23
RE: Meine neue Reisebühne
Da kann ich nicht viel sagen. Es sind 7 EUROLITE PAR-16 Spot GU-10 silber | PAR-16-Gehäuse mit GU-10-Sockel (mit Stecker + Kabel) https://www.amazon.de/dp/B078PJ9WPC/ref=...-Eb2984S1M
wovon drei mit einem ständigen Blaufilter versehen sind, damit der Hintergrund des Himmelblau erhält. Die Rampenbeleuchtung besteht aus vier 12 V Wechselstrom Glühbirnen. Des weiteren gibt es noch zwei Stirnlampen, die als Verfolger oder Spot eingesetzt werden können und Punktgenau eine Figur oder ein Setzstück anstrahlen. Derzeit überlege ich noch, einige Farbige 12v Glühbirnen für die erste Gasse einzubauen um damit noch zusätzliche Farbeffekt zu ermöglichen. Sobald ich mich dazu entschlossen habe, ist die Bühne fertig. Gesteuert wird die Helligkeit der Scheinwerfer über eine einfache DMX Steuerung.
Was ich noch nicht einbaue, was aber über kurz oder lang eingebaut wird, sind MiniMundus 4 Einfach-Steckdosen mit Stecker für das Puppenhaus https://www.amazon.de/dp/B002LB1UBE/ref=...EbRN8MJ7Y. Diese werden dann für bewegliche Setzstücke oder andere niedervolt Dinge verwendet werden.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2020 22:32 von Robert Jährig.)
01.07.2020 00:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.385
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #24
RE: Meine neue Reisebühne
   
Blick von unten nach oben

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
01.07.2020 23:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
kschau Offline
Gelegentlicher Schreiber
***

Beiträge: 35
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Beitrag: #25
RE: Meine neue Reisebühne
Hallo Robert,
besten Dank für die Infos.

Bis dann
Klaus
02.07.2020 11:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Peter Hingst Offline
Forumsneuling
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung 0
Beitrag: #26
RE: Meine neue Reisebühne
Habe nun im Nachgang auch Gelegenheit, dieses tolle Werk zu bewundern.
Ein Träumchen!
Da ich erst einen Bühnenbau plane, sind meine Fragen vielleicht noch etwas schlichter:
- woher kommen die Maße 83*83*70?
- welches Holz in welcher Stärke für den Bühnenkasten/-boden?
- oder vielleicht gleich ganz unbefangen: gibt es so wie zur Beleuchtung (danke dafür!) eine allgemeine Stückliste der Baumaterialien?

Ich leg schon mal ne Pipeline zum nächsten Baumarkt. Big Grin

Herzliche Grüße
Peter
25.02.2022 21:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Robert Jährig Offline
Administrator
*****

Beiträge: 1.385
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 2
Beitrag: #27
RE: Meine neue Reisebühne
(25.02.2022 21:37)Peter Hingst schrieb:  Habe nun im Nachgang auch Gelegenheit, dieses tolle Werk zu bewundern.
Ein Träumchen!
Da ich erst einen Bühnenbau plane, sind meine Fragen vielleicht noch etwas schlichter:
- woher kommen die Maße 83*83*70?
Höhe x Breite x Tiefe

Bühnenöffnung
48cm x 31cm


(25.02.2022 21:37)Peter Hingst schrieb:  - welches Holz in welcher Stärke für den Bühnenkasten/-boden?

Sperrholz aus dem Baumarkt. Stärke 6mm und 10mm


(25.02.2022 21:37)Peter Hingst schrieb:  - oder vielleicht gleich ganz unbefangen: gibt es so wie zur Beleuchtung (danke dafür!) eine allgemeine Stückliste der Baumaterialien?

Leider nein. Es gab zwar eine Einkaufsliste, die wurde aber danach auch entsorgt, da für mich das Projekt als abgeschlossen galt. Ich lege sowas Projektbezogen an.

(25.02.2022 21:37)Peter Hingst schrieb:  Ich leg schon mal ne Pipeline zum nächsten Baumarkt. Big Grin

Herzliche Grüße
Peter

Die brauchst Du auch :-D. Hoffe Dein Baumarkt hat die Möglichkeit des Zuschnitts. Das erleichtert einiges ungemein.

übrigens auch ein schönes Theater und nicht ganz so aufwendig zubauen.

https://www.papirteater.dk/papirteater/p...-39-02.jpg

Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt

www.papiertheater-heringsdorf.de
25.02.2022 22:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Peter Hingst Offline
Forumsneuling
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung 0
Beitrag: #28
RE: Meine neue Reisebühne
Ganz herzlichen Dank für die prompte Antwort!
Und erst recht für die zusätzliche Alternative, wird alsbald studiert. Mein Dänisch ist ein wenig eingerostet, aber es wird schon gehen. Smile
Mange tak!

Herzliche Grüße
Peter
26.02.2022 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reisebühne Winnie 15 11.010 17.11.2014 14:00
Letzter Beitrag: Winnie
  Meine zerlegbare Bühne Winnie 40 28.059 14.01.2014 10:45
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk
  Neue Website: Fall 2012 Harry Oudekerk 5 4.957 22.09.2013 13:28
Letzter Beitrag: Harry Oudekerk

Gehe zu:


Kontakt | Papiertheater-Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum

Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2023 MyBB Group | ALUMINUM | By Kyle M at cmybb.com