Heute erreichte mich diese Mail, die ich an Euch gern weitergeben möchte.
„Liebe Freunde,
lang ist es her nämlich ca. 2 Jahre als wir voller Elan das erste Warendorfer Papiertheaterfestival geplant hatten, und dann kam Corona. Es verlangte nach Wiederholung.
Das ist nun der Fall (s. beigefügte Broschüre). Zwei Bühnen aus Warendorf und drei etablierte Bühnen aus der Bundesrepublik werden Ende des Monats für 2 Wochenenden aufspielen. Die von mir mitgegründete Company andersARTig durften mittlerweile zum zweiten Mal beim Münchener Papiertheaterfestival mitmachen und empfängt durch die aktuelle Einladung nach Preetz zum Internationalen Papiertheatertreffen, die höchste Weihe die einem Spieler widerfahren kann! Ebenso wie das Papiertheater selbst welches im letzten Jahr in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO eingetragen wurde!
Es würde mich freuen wenn diese Novität in der münsterländischen Theaterszene euer Interesse finden würde.
Mit herzlichen Grüßen aus Warendorf, nun auch die Stadt der „Papierpferde“
Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.
Max Reinhardt
www.papiertheater-heringsdorf.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2022 20:25 von Robert Jährig.)